Blutverlust aus dem Anus
Diese Seite wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt und kann daher Abweichungen in den angebotenen Empfehlungen enthalten. Um korrekte und persönliche Empfehlungen zu erhalten, raten wir Ihnen, Ihren Hausarzt zu kontaktieren.
Kurz gesagt
Blutverlust aus dem Anus wird oft durch einen Riss im Anus oder Hämorrhoiden verursacht. Neben dem Blutverlust kann es auch zu Schleim im Stuhl kommen.Blutverlust aus dem Anus wird oft durch einen Riss im Anus oder Hämorrhoiden verursacht. Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße an der Innen- oder Außenseite des Anus. Diese Schwellung ist das Ergebnis eines erhöhten Drucks auf die Venen in der Nähe des Anus. Bei Analrissen handelt es sich um Risse in der Haut Ihres Anus, die auch als Fissuren bekannt sind. Sie können sehr lästig sein, sind aber nicht gefährlich und verschwinden oft von alleine. Sie werden dadurch verursacht, dass der Anus aufgestreckt wird. Der Blutverlust aus dem Anus wird seltener durch schwerwiegendere Dinge wie Entzündungen oder sexuell übertragbare Krankheiten verursacht.
Wenn Sie Blut aus dem Anus verlieren, können Sie die folgenden Dinge erleben:
- In deinem Kot ist Blut und manchmal Schleim
- Es ist Blut auf oder in deinem Kot
- Beim Abwischen befindet sich Blut auf dem Toilettenpapier
- Blut tritt aus dem Anus aus. Dabei kann es sich um Blutklumpen handeln, die auch ohne Stuhlgang auftreten können.
Abhängig von der Ursache des Blutverlustes aus Ihrem Anus können Sie auch unter den folgenden Symptomen leiden:
- Ein Riss in der Haut Ihres Anus
- Schneidende Schmerzen beim Stuhlgang. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn der Stuhl hart ist.
- Schmerzen am After
- Juckreiz am After
- Das Gefühl, dass etwas aus dem Anus kommt
- Schwierigkeiten beim Abwischen des Gesäßes
- Schwierigkeiten beim Sitzen
- Ermüdung
- Gewichtsverlust
- Sich krank fühlen
Um den Blutverlust aus dem Anus zu verhindern oder zu beheben, ist es ratsam:
- Trinken Sie täglich 1 bis 2 Liter Wasser. Dadurch wird Ihr Stuhl weicher und Sie müssen weniger stark drücken. Dies sorgt für weniger Druck auf Ihren Anus, was das Risiko von Beschwerden verringert.
- Bewegen Sie sich ausreichend, gehen Sie jeden Tag mindestens eine halbe Stunde spazieren oder fahren Sie Fahrrad
- Wenn Sie sofort auf die Toilette gehen, wenn Sie müssen, wird Ihr Stuhlgang nicht gestoppt
- Um ballaststoffreich zu essen, bleibt der Stuhl weich
- Trinken Sie nicht zu viel Koffein, Tee und Limonade. Diese Substanzen verursachen mehr Juckreiz und Reizungen um den Anus.
- Nehmen Sie regelmäßig ein Bad. Das warme Wasser entspannt Ihren Anus und lindert die Schmerzen und das Brennen.
- Verwende ein feuchtes Tuch, wenn du dein Gesäß abwischst. Feuchtes Toilettenpapier ist hingegen nicht zu empfehlen, da es oft Parfüm enthält. Dies wiederum kann zu mehr Reizungen und Juckreiz führen.
Wenden Sie sich in folgenden Fällen dringend an den Hausarzt oder den Hausarztdienst außerhalb der Öffnungszeiten:
- Man verliert in kurzer Zeit viel Blut
- Du verlierst Blut aus dem After und bist verschwitzt, schläfrig oder schwindlig
Wenden Sie sich in folgenden Fällen an Ihren Arzt:
- Das Blut ist im Kot
- In deinem Kot befindet sich Schleim
- Sie sind krank
- Sie haben Fieber
- Jemand in Ihrer Familie hat Darmkrebs und war unter 70 Jahre alt, als er diagnostiziert wurde
- Du fällst anders als sonst, zum Beispiel, weil du oft oder sehr wenig kacken musst oder wenn dein Kot sehr dünn oder dick ist