Knie des Jumpers
Diese Seite wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt und kann daher Abweichungen in den angebotenen Empfehlungen enthalten. Um korrekte und persönliche Empfehlungen zu erhalten, raten wir Ihnen, Ihren Hausarzt zu kontaktieren.
Bei einem Springerknie hast du Probleme mit deinem Knie. Die Sehne im Knie, die an der Kniescheibe und am Unterschenkel befestigt ist, ist gereizt. Die Sehne sorgt dafür, dass der Muskel mit dem Knochen verbunden ist und sich dein Knie streckt, wenn du deinen Oberschenkel anspannst.
Bei einem springenden Knie wird die Befestigung der Sehne an der Kniescheibe gereizt, was zu Schmerzen führt. Der Schmerz befindet sich oft an der Unterseite der Kniescheibe. Was ein Springerknie verursacht, ist nicht genau bekannt. Es ist üblich bei Sportarten, bei denen man viel springt, wie z.B. Basketball. Oft ist das Knie des Springers auf eine Überlastung des Knies durch die vielen Sprünge zurückzuführen.
Es kann auch bei anderen Sportarten oder belastender Arbeit für das Knie auftreten. Die Position des Beins, wie stark dein Muskel ist und wie lang dein Muskel ist, kann das Knie eines Springers beeinflussen. Jungen im Alter von 12 bis 24 Jahren leiden am meisten unter dem Springerknie. Das Risiko eines Springerknie ist größer, wenn Sie:
- Eine neue Sportart beginnt mit viel Springen oder Sprinten.
- Die Muskeln in den Beinen sind schwach.
- Die Muskeln in deinen Beinen sind steif.
- Sie sind übergewichtig.
- Sie haben plötzlich angefangen, mehr als sonst Sport zu treiben.
Die Symptome des Jumper-Knies beginnen oft einen Tag nach dem Training oder einer anderen Anstrengung. Danach hast du oft Schmerzen beim Sport. Wenn du über einen längeren Zeitraum ein Springerknie hast, kann es auch außerhalb des Sports zu Schmerzen kommen. Folgende Symptome deuten auf ein Springerknie hin:
- Schmerzen im vorderen Bereich des Knies, vor allem beim Sport und bei Belastung des Knies.
- Die Schmerzen verschlimmern sich während des Trainings.
- Beim Springen, Abstoßen und Laufen schmerzt das Knie am meisten.
- Schwellung knapp unterhalb der Kniescheibe.
- Ein steifes Knie.
- Das Drücken knapp unter die Kniescheibe tut weh.
- Schmerzen im Knie beim Aufstehen, die beim Gehen etwas nachlassen.
Um das Knie nicht noch mehr zu überlasten, kannst du folgende Dinge tun:
- Trainieren Sie für weniger Zeit.
- Sport weniger schwierig.
- Vermeiden Sie Sprünge und Sprints.
- Gönnen Sie sich zwischen den Übungen genügend Ruhe.
- Mach ein gutes Aufwärmen.
- Stärken Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur.
Wenn Sie ein Springerknie haben, können Sie Folgendes tun:
- Beim Krafttraining senkst du am besten das Gewicht, bis du dich vollständig erholt hast.
- Vermeide Bewegungen, die stark weh tun.
- Wenn Sie starke Schmerzen haben, hören Sie für ein paar Wochen mit dem Training auf, bei dem Sie viel springen oder sprinten. Du kannst zum Beispiel als Ersatz schwimmen gehen.
- Wenn die Schmerzen schlimmer werden, hören Sie für ein paar Wochen auf zu trainieren.
- Übungen, die Ihrem Knie helfen, sich schneller zu erholen.
- Wenn du wieder mit dem Training beginnst, lass es ruhig angehen und baue die Länge und Schwere auf.
- Wenn Sie starke Schmerzen haben, können Sie Schmerzmittel einnehmen. Wenn Sie ein Medikament wie Paracetamol einnehmen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für die richtige Dosierung.
Wenden Sie sich sofort an den Hausarzt oder die Hausarztstelle, wenn:
- Du hast plötzlich starke Schmerzen im vorderen Knie und kannst dein Bein nicht mehr strecken.
- Du kannst dein Bein nicht heben, ohne dein Knie zu beugen. Möglicherweise ist die Sehne in Ihrem Knie gerissen und muss operativ repariert werden.
Rufen Sie Ihren Hausarzt an, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft:
- Du hast viele Schmerzen und Schmerzmittel helfen nicht.
- Sie haben (auch) Schmerzen an einer anderen Stelle als der Vorderseite des Knies.
- Dein Knie wird plötzlich dicker.
- Ihre Symptome haben nach sechs Wochen nicht nachgelassen.