Schulter ausgerenkt
Diese Seite wurde durch maschinelle Übersetzung erstellt und kann daher Abweichungen in den angebotenen Empfehlungen enthalten. Um korrekte und persönliche Empfehlungen zu erhalten, raten wir Ihnen, Ihren Hausarzt zu kontaktieren.
Kurz gesagt
Kurz gesagt Eine Schulter ist ausgerenkt, wenn sich der Kopf des Oberarms nicht mehr in der Schulterpfanne befindet. Dies geschieht häufig durch einen Sturz oder Unfall, bei dem sich die Schulter meist nach vorne, manchmal auch nach hinten ausrenkt. Es ist schmerzhaft und erfordert ärztliche Hilfe, um die Schulter zu ersetzen. Nach einer ersten Luxation ist es wahrscheinlicher, dass es wieder passiert. Beschwerden können sein:Starke Schmerzen in der Schulter Verdickung oder Schwellung an der Schulter Taubheitsgefühl oder Kraftverlust im Arm/Schulter Verfärbung des OberarmsWas können Sie selbst tun?Kühlen Sie die Schulter 15–20 Minuten lang mit Eis (in ein Tuch gewickelt) ab Nehmen Sie bei Bedarf Schmerzmittel ein Lassen Sie die Schulter immer medizinisch ersetzen Tragen Sie dann eine Schlinge oder ein Band zur Unterstützung Bewegen Sie den Arm sanft, wenn es wieder möglich ist, ohne ZwangWenden Sie sich sofort an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausarztstelle, wenn:Ihre Schulter hat sich ausgerenktSie werden dann in die Notaufnahme überwiesen. Bei Bedarf folgt eine weitere Untersuchung durch den Orthopäden.Befindet sich der Oberarm nicht mehr in der Schulterpfanne, spricht man von einer ausgerenkten Schulter. Die Schulter besteht aus dem Kopf deines Oberarms und einer Gelenkpfanne, die in deinem Schulterblatt liegt. Wenn Sie schwer gestürzt sind oder einen Unfall hatten, kann sich die Schulter ausrenken. Oft verrenkt sich die Schulter nach vorne, sie kann aber auch nach hinten schießen. Im Krankenhaus muss die Schulter oft wieder in ihre normale Position zurückgezogen werden. Das ist sehr schmerzhaft und die Muskeln verkrampfen oft. Das hat zur Folge, dass oft starke Schmerzmittel nötig sind, um die Schulter wieder in die Gelenkpfanne zu bekommen.
Wenn die Schulter zum ersten Mal ausgerenkt ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Schulter beim nächsten Mal wieder ausrenkt, größer. Die Behandlung hängt von der Art der Schädigung, dem Grad der Instabilität und der zugrunde liegenden Anomalie ab. Der behandelnde Arzt wird Sie beraten, was in Ihrer Situation erforderlich ist.
Folgende Symptome erkennen Sie, wenn sich die Schulter ausgerenkt hat:
- Sie spüren einen stechenden Schmerz in der Schulter.
- In der Schulter kommt es zu einer Verdickung. Dabei handelt es sich um den Kopf des Oberarms, der aus dem Gelenk herausgeschossen wurde. Dies kann auf der Vorder- oder Rückseite Ihrer Schulter sein, je nachdem, wie Ihre Schulter ausgerenkt ist.
- An der Schulter kommt es zu einer Schwellung.
- Du hast ein taubes Gefühl in der Schulter oder im Arm.
- Es kommt zu einem Kraftverlust im betroffenen Arm.
- Am betroffenen Oberarm liegt eine Verfärbung vor.
Sobald sich deine Schulter ausgerenkt hat, kannst du die Schulter mit Eis oder einem Eisbeutel kühlen, um die Schmerzen und Schwellungen zu bewältigen. Tun Sie dies fünfzehn bis zwanzig Minuten lang und legen Sie das Eis nicht direkt auf die Haut, sondern wickeln Sie es in ein Geschirrtuch.
Als nächstes ist es wichtig, Ihren Arzt zu benachrichtigen, damit er die Schulter wieder in die Pfanne einsetzen kann. Ist das erledigt, kannst du die Schulter wieder mit Eis kühlen und Schmerzmittel gegen die Schmerzen einnehmen. Nachdem die Schulter ausgetauscht wurde, erhalten Sie eine Schlinge oder ein Band für Ihren Arm, damit er optimal ruhen kann. Absolute Ruhe für den betroffenen Arm ist nicht notwendig.
Wenn es wieder möglich ist, kannst du versuchen, den Arm immer mehr zu bewegen, ohne ihn zu sehr zu belasten. Bauen Sie dies langsam auf. Die Heilung einer Schulterluxation dauert durchschnittlich ein bis drei Monate und die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Schulter erneut ausrenkt, ist in dieser Zeit größer. Behalte dies im Hinterkopf, wenn du wieder mit Aktivitäten beginnst.
Wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder Ihre Hausarztstelle, wenn sich Ihre Schulter ausgerenkt hat. Er oder sie wird Sie an die Notaufnahme überweisen, um die Schulter ersetzen zu lassen. Falls erforderlich, werden Sie von diesem Arzt zur weiteren Untersuchung an einen orthopädischen Chirurgen überwiesen.